Luft und Wasser…
So, es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Gestern habe ich mich erstmal dem fehlenden Platz am Riemenspanner gewidmet. Habe jetzt einfach das Aluteil vom Spanner von hinten zugebraten, so das es stabil genug bleibt, wenn ich auf der anderen Seite Material wegnehme. Ist keine Schönheit geworden, aber hält und erfüllt mal wieder seinen Zweck. So sind es jetzt 5-6mm zum Längsträger, das sollte reichen, da sich der Motor ja in erster Linie nur vor und zurück bewegt.
Als nächstes musste ein passender Wasserkühler her, der zum einen möglichst gross sein sollte, zum anderen Zwischen Lader und Träger passen musste. Eigentlich wollte ich einen mit integriertem Behälter, wird irgendwann später mal kommen. Diesen hier hatte ich rumliegen, auf den Kopf gestellt passt er bestens von Abmessungen und Anschlüssen her. Leider gab es natürlich kein passendes Blech dafür, also musste aus einem Grossteil des G60 Blechs und einem Stückchen Golf 1 ein passendes gebastelt werden.
Anschliessend habe ich dann den Wasserkühler mit dem Ladeluftkühler verschraubt, und alles montiert. Geht z.T. recht eng zu, aber genug Platz das nichts anstösst, sollte es sein. Notfalls werden noch härtere Motorlager verbaut.
Letzter einsatz war das Anfertigen des Ladeluftrohrs vom LLK zur Drosselklappe mit Stutzen für den CO-Poti…
…und der Einbau der Front – was sicher nich der notwendigste Schritt war, sondern der Motivation dient. 8P