Die Schlossbleche, B-Säulen Stützen und weitere Flickenstücke in diesem Bereich sind nun eingeschweisst, mit Zinkspray behandelt und mit Dichtmasse versehen. Mit den Spaltmaßen bin ich ganz zufrieden, dank der helfenden Hände meines Karosseriebauers der schon Roy Blacks Auspuff geschweisst hat, echt wahr, passt alles ganz gut. Mein zweites Lieblingsgeräusch, neben dem Boxer, das dumpfe Zuschnappen der Porsche Türen, kann also sobald die Dichtungen drin sind wieder ertönen.
Â
Â
Â
 
 
am Vorderbau ist die Aufnahme für die Haubendichtung nachmodelliert. Links am Vorderwagen sind zwei Patches drin, ansonsten gründlich entrostet fertanisiert und grundiert. Rechts wars nicht ganz so schlimm, hier mussten nur einige kleine Löcher zugeschweisst werden.
Â
 
Am Scheibenrahmen ist glücklicherweise nichts durchgerostet. Muss also nichts geschweisst oder gar rausgetrennt werden wie das beim 84er Carrera der Fall war. Also erstmal gebürstet und Fertan drauf. Am Schweller rechts waren hinter den Halterungen für die Ölleitung Löcher reingefressen weil sich hier der Dreck sammelte. Dicht nebendran wie neu. Die Löcher sind zu, neue Halterungsbleche müssen noch angefertigt werden.Â
Â
 
Der vorerst letzte Rost an der Karosse sitzt jetzt noch kurz vor den Hinterrädern wo sich recht viele Bleche treffen. Links habe ich schonmal den Dosenöffner angesetzt damit mir kein Rost verborgen bleibt. Hier muss ich sehen wie viel ich noch retten kann und wie weit ich wegschneide. Rechts siehts noch etwas besser aus. Glücklicherweise ist wegen der Vollverzinkung der Rost relativ eng begrenzt. 2cm neben den Durchrostungen ist das Blech oft noch unversehrt. Hat also doch ein bischen was gebracht.
 
Sieht so aus als rückt der Entscheidungstermin für die Farbauswahl näher.